Klangmassage • Wellnessmassage
Klangmassage nach Peter Hess
Die Klangmassage ist ein äußerst effektives Entspannungsverfahren, das nicht erlernt oder geübt wird, wie andere Entspannungstechniken. Oft stellt sich bereits bei der ersten Klanganwendung eine tiefe Entspannung ein.
Bei der Klangmassage werden mehrere Klangschalen auf und auch neben dem bekleideten Körper aufgestellt und sanft angeschlagen. Die angenehmen Klänge und sanften Vibrationen der Klangschalen schaffen eine Atmosphäre von Geborgenheit, die eine schnelle und tiefe Entspannung und gleichzeitige Regeneration des gesamten Organismus ermöglicht. Gedanken und Emotionen können hierbei zur Ruhe kommen.
Klang in Entspannung und Meditation
Ergänzend zur Klangmassage vermittle ich Dir bei Bedarf weitere Entspannungstechniken, die Dich darin unterstützen, Dich in Deinem Alltag besser zu entspannen und zu zentrieren.
Klangmeditationen unterstützen diesen Prozess. Sie eröffnen Dir darüber hinaus einen neuen Blick auf zentrale Lebensthemen und helfen, diese besser zu verstehen und anzunehmen.
Link zu Meditation: Weitere Informationen dazu findest Du hier.
Wellnessmassage
Diese Massage ist eine sehr sanfte Massage des ganzen Körpers - vom Kopf bis zu den Füßen.
Du kannst zwischen verschiedenen hochwertigen Massageölen wählen und liegst, wie auch bei der Klangmassage, auf der weichen, gut vorgewärmten Massageliege. Die Massage entspannt und weckt gleichzeitig frische Energie.
Eine vollständige Massage dauert ca. 75 Minuten. Auf Wunsch kannst Du während der Massage eine Hintergrundmusik Deiner Wahl hören.
Farb- und Lichttherapie - Hilfreich nicht nur in der dunklen Jahreszeit
Farben und Licht haben einen großen, oft unbewussten Einfluss auf unsere Gemütsverfassung: Mangel an Licht in den Herbst- und Wintermonaten, trübes Wetter und dunkle Farben trüben oft auch die Stimmung. Bei Sonnenschein, Helligkeit und bunten Farben lichtet sich zumeist auch die Laune.
Die Farb- und Lichttherapiegeräte der Firma Olbrich simulieren die positiven Eigenschaften des Lichtes. Handapplikatoren messen dabei die vegetative Reaktion auf unterschiedliche Farben. Ein Prozessor wertet die Messergebnisse aus und wählt aus dem Farbspektrum die Farben, die Deinen Organismus gerade bestmöglich unterstützen.
Eine Farb-Lichtanwendung dauert 20 Minuten. Sie kann separat, aber auch sehr gut vor oder während oder einer Klang - oder Wellnessmassage durchgeführt werden. Du kannst aber auch intuitiv eine Farbe auswählen, die Dich gerade besonders anspricht und auf die Messung mit den Applikatoren verzichten.
Mehr zur Farb-Lichttherapie unter:
Olbrich know how - Licht- und Farblicht-Therapiegeräte
(olbrich-hemer.de)
Der Unterschied zwischen Farb- und Lichttherapie
(olbrich-hemer.de)
Ich verwende in meiner Praxis das Tischgerät SUNLIGHT office:
Tischgerät SUNLIGHT1135"office"
(olbrich-hemer-shop.com)