Yoga • Bewegung • Entspannung

Sich bewegen lernen heißt leben lernen (Dore Jacobs)

In meinen Bewegungs- und Yogakursen geht es, im Unterschied zu den allermeisten anderen Bewegungssystemen, nicht darum, bestimmte vorgegebene Bewegungen zu erlernen, nachzuahmen und immer weiter zu perfektionieren.

Hier geht es vielmehr darum, die Aufmerksamkeit auf den eigenen Körper auszurichten und einen Raum zu öffnen, in dem Du Dich selbst in der Ruhe und in der Bewegung immer differenzierter spüren und wahrnehmen lernst. Auf diese Weise entsteht und wächst eine lebendige Beziehung zu Deinem Körper und seinen Empfindungen und Reaktionen. Auch durch die Einbeziehung des Atems entwickelt sich Wachheit und Achtsamkeit für den Augenblick und ein Empfinden dafür, dass es "keine ein für alle Mal richtige Bewegung gibt, sondern dass die richtige Bewegung jeden Moment neu gesucht und gefunden werden muss" (Dore Jacobs)

Das immer neue Finden einer guten Balance und Zentriertheit lässt sich auf andere Bereiche des Lebens übertragen und anwenden. Denn auch hier sind wir immer wieder aufgefordert, einen Ausgleich zwischen unterschiedlich wirkenden Kräften zu finden. Der Transfer des Erlernten in den Alltag ist mir darum stets ein großes Anliegen und Ziel jeder Unterrichtsstunde. Denn: “Es gibt nichts Gutes außer: Man tut es” (Erich Kästner)

Meine Bewegungs- und Yogaangebote sind leicht und einfach und können sehr individuell ausgeführt werden. So kannst Du Deinen Körper immer besser kennenlernen und herausfinden, was Dir persönlich guttut – und was nicht!
In allen Bewegungskursen ist Raum für ausgedehnte Entspannungsphasen, die mit Klang begleitet werden. Denn eine entspannte Muskulatur ist Voraussetzung für Beweglichkeit und Empfindsamkeit.